7 Gründe, warum du einen Hochzeitskoordinator brauchst
- marie
- Aug 19, 2022
- 4 min read
Updated: Mar 18
Von einem Hochzeitsplaner hat jedes Kind schon einmal gehört. Spätestens nach den vielen Hollywood-Filmen wissen wir, welche Aufgaben im Großen und Ganzen bei einer Hochzeit anfallen und wie ein Wedding Planner das Brautpaar während den Hochzeitsvorbereitungen unterstützen kann. Doch was ein Hochzeitskoordinator ist und wie sich dieser von einem Hochzeitsplaner unterscheidet, wissen die wenigsten. Vielleicht hast du bis gerade auch noch nie von einem Hochzeitskoordinator gehört!
In diesem Artikel erfährst du was ein Hochzeitskoordinator ist, bekommst 7 Gründe vorgestellt, warum du einen Hochzeitskoordinator für deine Hochzeit brauchst und wie die Person dich ganz konkret unterstützen kann.
Inhaltsverzeichnis:
Was macht ein Hochzeitskoordinator und wie unterscheidet er sich zu einem klassischen Hochzeitsplaner?
Ein Hochzeitskoordinator unterstützt das Brautpaar vor allem am eigentlichen Hochzeitstag. Der Einsatz eines Hochzeitskoordinators ist daher zeitlich begrenzter als bei einer gesamten Hochzeitsplanung. Der Hochzeitskoordinator ist also genau der richtige Dienstleister für Brautpaare, die ihre Hochzeit selbst planen, sich aber am Hochzeitstag professionelle Entlastung wünschen.
Meist startet die Zusammenarbeit einige Wochen vor dem Hochzeitsdatum; einige Stunden Arbeit fallen für den Hochzeitskoordinator vor der Hochzeit an, die meisten jedoch am Hochzeitstag selbst. Vor der Hochzeit spricht der Hochzeitskoordinator den gesamten geplanten Ablauf der Hochzeit mit euch durch, stellt sicher, dass ihr an alles gedacht habt, stellt sich als Hochzeitsplaner bei den anderen Dienstleistern vor und schreibt einen Ablaufplan. Am Hochzeitstag koordiniert der Hochzeitskoordinator den Aufbau, stellt den reibungslosen Ablauf eurer Hochzeit sicher und hält euch als Brautpaar in allen Fällen den Rücken frei. Aufgrund des geringeren Umfangs ist ein Hochzeitskoordinator erschwinglicher als ein Hochzeitsplaner.
7 Gründe dir einen Hochzeitskoordinator für deine Hochzeit zu buchen

1. Entlastung für das Brautpaar
Jede Fragen, die das Servicepersonal hat, jedes Problem, das kurzfristig auftaucht, jede unvorhersehbare Situation landet ohne Hochzeitsplaner oder Hochzeitskoordinator bei euch. Wenn ihr einen Hochzeitskoordinator beauftragt, habt ihr automatisch einen Puffer zwischen euch und dem, was passiert. Ihr müsst also nicht selbst Probleme lösen, sondern überlasst das einfach dem Profi. In den meisten Fällen bekommt ihr gar nicht mit, wenn etwas schief geht oder was alles geklärt werden muss. Ihr könnt euch also sorgenfrei auf eure Party und Gäste konzentrieren!
2. Entlastung für Familie und Trauzeugen
Genauso wie ihr die Party genießen möchtet, sollen das natürlich auch eure Trauzeugen und Familienangehörigen tun. Wenn es also während der Hochzeit Dinge zu regeln gibt, sind Trauzeugen, neben euch, oftmals die Ansprechpartner für die Location und Dienstleister. Viele Trauzeugen haben noch nie ein größeres Event geplant und wissen vielleicht gar nicht, wie man am besten mit aufkommenden Problemen und Situationen umgehen sollte. Mit einem Hochzeitskoordinator an eurer Seite haltet ihr also nicht nur euch, sondern auch euren Liebsten den Rücken frei und könnt entspannt gemeinsam feiern!
3. Professionelle Umsetzung eurer Vision
Ihr habt wochenlang, tagelang, monatelang eure Hochzeit geplant. Ihr habt Tränen geweint, Nervenausbrüche überstanden, Feierabende geopfert … was, wenn die Hochzeit nachher nicht so wird, wie ihr es euch vorstellt? Der Hochzeitskoordinator stellt genau das sicher. Er übernimmt eure Hochzeitsplanung, spricht die letzten Details mit euch durch, gibt professionellen Input, macht letzte Absprachen mit den Dienstleistern und lässt eure Hochzeitsplanung genauso aufgehen, wie ihr es euch vorgestellt habt.
4. Persönlicher Feuerlöscher und Lösungsfinder
Eine Hochzeit ist eventtechnisch deswegen so interessant, weil immer irgendetwas schief gehen kann. Das Kühlhaus kann ausfallen, die Torte wird nicht rechtzeitig geliefert, der Sitzplan hat Fehler, es fehlen Servietten, die Musiker kommen statt zu dritt doch zu fünft, die Polaroid-Kamera hat keine Batterien und und und. Auch ohne den Stress der eigenen Hochzeit, wärt ihr vielleicht mit diesen Problemstellungen überfordert. Lasst euch also von einer Person helfen, die schon viele Veranstaltungen erlebt hat und gewöhnt ist, Feuer zu löschen und schnelle Lösungen zu finden.
5. Ansprechpartner für eure Gäste
Gern gestellte Fragen von Gästen sind: Wo sind die Toiletten? Kann ich hier parken? Bis wann geht das Essen? Wo sitze ich später? Wann ist der Hochzeitstanz? Wo ist die Garderobe? Wo kann ich die Geschenke abgeben? Anstatt das oftmals unwissende Servicepersonal zu fragen, können sich eure Gäste an den Hochzeitskoordinator wenden und bekommen in fast allen Fällen eine Antwort inklusive Lächeln. Ihr habt also nicht nur einen Hochzeitskoordinator, sondern gleichzeitig eine freundliche Gästebetreuung gebucht.
6. Zugang zu einem Dienstleister-Netzwerk
Ihr kauft nicht nur eine Dienstleistung ein, sondern auch ein bestehendes Netzwerk an Hochzeitsdienstleistern. Im besten Falle kennt euer Hochzeitskoordinator sogar die Hochzeitslocation, sodass alles noch reibungsloser läuft. Für den Fall der Fälle habt ihr aber Zugang zu einem lang aufgebauten Dienstleister-Netzwerk, was immer genau dann praktisch ist, wenn euer DJ kurzfristig abspringt oder die Floristin krank wird.
7. Kurzfristig einsetzbar
Im Gegensatz zur Location und dem Brautkleid müsst ihr euch nicht weit im Voraus für einen Hochzeitskoordinator entscheiden. Vielleicht merkt ihr während der Hochzeitsplanung, dass professionelle Hilfe nützlich wäre, oder erst wenige Wochen vor der Hochzeit. So könnt ihr auch noch kurzfristig einen Hochzeitsplaner dazuholen. Aber Achtung: Genauso wie andere Dienstleister sind viele Hochzeitsplaner und Hochzeitskoordinatoren oftmals früh ausgebucht.
Viel Spaß bei der weiteren Planung!
Marie

*Zur besseren Lesbarkeit wird in diesem Artikel die männliche Form genutzt. Gemeint sind aber natürlich alle Geschlechter!